Das zur Behandlung chronischer Depressionen entwickelte und sehr erfolgreich eingesetzte Verfahren CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapie) kann sowohl in der Einzel-, als auch Gruppentherapie oder miteinander kombiniert eingesetzt werden.
Es vereinigt eine Vielzahl schulenübergreifender Behandlungsstrategien.
Menschen mit chronischen Depressionen fühlen sich häufig missverstanden, in ihren Problemen festhängend und nicht selten selbst von engen Familienangehören abgelehnt.
Durch die Therapie wird über kontinuierliche Situationsanalysen und Verhaltenstraining dieser Teufelskreis unterbrochen. Alte, nicht häufig durch beziehungstraumatische Erlebnisse geformte Prägungen und darauf aufbauende Verhaltensgewohnheiten werden sichtbar. Damit können sie kritisch geprüft und ggf. durch neue innere Leitsätze und Verhaltensweisen ersetzt werden.